DAUER: 2 TAGE
In diesem 2-tägigen Seminar bekommen sie einen Einblick über die Bedeutung verlässlicher Beziehungen in der Entwicklung im Kindesalter. Sie erhalten Einblicke in die Gefühlswelt des Kindes und lernen die körperlichen und seelischen Grundbedürfnisse des Kindes kennen und angemessen zu begleiten. Ebenso sind die Grundlagen aus entwicklungspsychologischer Sicht Bestandteil dieses Seminars.
Eine responsive Begleitung ist in der Entwicklung des Kindes von großer Bedeutung. Babys und Kleinkinder zeigen uns ihre Gefühlswelt mit all ihren Möglichkeiten. Unsere Aufgabe ist es, die Signale des Kindes wahrzunehmen und zu beantworten. Insbesondere in den ersten Lebensjahren ist das Kind darauf angewiesen, dass Erwachsene sich feinfühlig und responsiv verhalten und auf die Signale des Kindes eingehen. Ein Urvertrauen entsteht, wenn Kinder sich bei Bezugspersonen sicher und geborgen fühlen. Dies ist der Schlüssel für Wohlbefinden und einer psychischen Gesundheit.
Teil 1 Gestaltung von Bindung und Beziehung im Kleinkindalter
Seminarinhalte:
Der erste Tag gibt Einsicht über die Bedeutung einer feinfühligen Begleitung für die körperliche und seelische Gesundheit eines Kindes.
Bindung und Beziehung gestalten
Kreis der Sicherheit
Bezugsperson – Kind – Bindung
Signale und Feinzeichen von Säuglingen und Kleinkindern
Sozial-emotionale Entwicklung
Körperliche und seelische Grundbedürfnisse
Teil 2 Die psychische Gesundheit im Kleinkindalter
Seminarinhalte:
Der zweite Tag zeigt auf wie Beziehungen mit verschiedenen Gruppen und Personen Einfluss auf die psychische Gesundheit des Kindes nimmt
Grundlagen der Entwicklungspsychologie
Die Bedeutung von Peers für die psychische Gesundheit
Bezugsperson – Kind – Bindung
Emotionale Stabilität
Für jemanden etwas Besonderes sein